Kleines Stadtauto mit abgerundeten Formen, die an die Ästhetik des Renault Twingo erinnern, der Seat Arosa wurde zwischen 1997 und 2004 auf den Markt gebracht. Er war weit weniger beliebt als sein Konkurrent und verkaufte sich mit insgesamt weniger als 200.000 Exemplaren nur schleppend. Die geringen Verkaufszahlen hinderten den spanischen Hersteller jedoch nicht daran, ab dem Jahr 2000 eine zweite Stufe des Fahrzeugs anzubieten, um zu versuchen, die Verkaufszahlen zu steigern. den Verkauf anzukurbeln.
Einwandfreier Service
Ist das Getriebe kaputt? Wir helfen Ihnen, Ihr Modell zu identifizieren und zu bestellen
Der Seat Arosa, der über seine gesamte Lebensdauer hinweg nur als Dreitürer erhältlich ist, kann auf fünf Möglichkeiten für den Motor : drei Benzinmodelle und zwei Dieselversionen mit einer Leistung zwischen 50 PS und 100 PS (der von Volkswagen entwickelte 1,4 L I3 16S). Die Übertragung dieser Leistung erfolgt durch Zugkraft. Die Vorderräder des Autos ziehen das Ganze, eine Wahl, die im Vergleich zum Antrieb durch Hinterradantrieb weniger Kraftstoff verbraucht und die Treibhausgasemissionen verringert. Der Antrieb sorgt außerdem für eine bessere Straßenlage in Kurven und bei schwierigen Wetterbedingungen.
Das Fünfgang-Schaltgetriebe ist das Bindeglied zwischen den beiden. die einzig mögliche Wahl für den Seat Arosa.Das Unternehmen folgte damit den Gewohnheiten der europäischen Autofahrer, die dieses System dem Automatikgetriebe vorziehen.
Damit Sie mit ruhigem Gewissen fahren können, ist es jedoch wichtig, dass Sie es pflegen und warten. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Artikel!
Die tägliche Pflege des Getriebes
Ständige Wachsamkeit beim Fahren
Durch das Erkennen der kleinsten Anzeichen eines Versagens der Seat-Getriebe Arosa, können Sie so früh wie möglich und einfach handeln das Ausmaß der Panne begrenzen. Je genauer Sie die beobachteten Symptome beschreiben, desto besser können Sie dem professionellen Mechaniker helfen, eine zuverlässige Diagnose zu stellen.
Die Anzeichen für einen bevorstehenden Stromausfall können einzeln oder in Kombination auftreten. Achten Sie daher auf folgende Punkte:
- Der übermäßige Widerstand des Kupplungspedals oder des Schalthebels.. Es kann auch sein, dass ein Gang herausspringt (das Getriebe schaltet von selbst herunter) oder sich nicht einlegen lässt;
- Geräusche aller Art. Sie können einem Fachmann Hinweise auf die genaue Ursache des Problems geben;
- Vibrationen, die Sie im Fahrzeuginnenraum spüren.Wenn Sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren oder sich im Leerlauf befinden;
- Ein Gefühl des Durchdrehens beim Starten ;
- Brandgeruch ;
- Das Vorhandensein von Öllecks unter dem Fahrzeug geortet.
Keines dieser Symptome sollte auf die leichte Schulter genommen werden, aber die letzten beiden sind besonders ernst zu nehmen. Sie deuten nämlich wahrscheinlich auf einen Mangel an Getriebeöl bzw. Transmissionsöl hin. Dieses Öl sorgt für eine gute Schmierung des gesamten Systems und eine zu geringe Menge kann zu die Ursache für schwere Funktionsstörungen sein..
Führen Sie einen Getriebeölwechsel durch
Der Wechsel des Getriebeöls ist ein relativ einfacher Vorgang, der zu Hause mit einem Minimum an Werkzeug durchgeführt werden kann. Bei Autos mit Schaltgetriebe wird der Ölwechsel etwa alle fünf Jahre empfohlen. Parken Sie Ihr Auto auf einer ebenen Fläche und bringen Sie es zum Stehen. Öffnen Sie dann die Motorhaube und suchen Sie nach den Öltank und stellen Sie eine Auffangschale unter den Öltank, bevor Sie die Ablassschraube herausdrehen und das Öl ablaufen lassen. Setzen Sie wieder ein. den O-RingSchließen Sie den O-Ring wieder an und verschließen Sie den Tank.
Füllen Sie dann das neue Öl ein und vergewissern Sie sich, dass die Eigenschaften des Öls den Empfehlungen im Wartungshandbuch entsprechen. die für Ihr Seat Arosa-Modell spezifisch ist.. Der Ölstand muss zwischen den beiden Markierungen auf dem Ölmessstab im Tank liegen.
Lassen Sie den Motor kurz laufen, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind. Fahren Sie dann vorsichtig, aber achten Sie darauf, jeden Gang einzulegen. jeden Gang einzulegenLegen Sie auch den Rückwärtsgang ein. Schließlich müssen Sie das Altöl nur noch zu einer zugelassenen Sammelstelle bringen.
Wenn Sie diesen Vorgang nicht selbst durchführen können, kann Ihre Werkstatt dies in kurzer Zeit und für zu einem geringen Preis.
Fehlermanagement: von einfachen bis zu komplexen Fällen
Die Diagnose des Mechanikers ist vor jeder Maßnahme von entscheidender Bedeutung. Er kann das Ausmaß der Panne und die geeigneten Maßnahmen zur Behebung des Problems bestimmen. Letztere sind oft einfach und können den Austausch eines kleinen Verschleißteils oder den Wechsel des Getriebeöls betreffen, wenn dieser schon lange nicht mehr durchgeführt wurde.
In Fällen, in denen der Schaden besonders weit fortgeschritten ist, hat die Werkstatt hingegen keine andere Wahl, als einen kompletten Austausch des Getriebes vornehmenIn der Regel ist es nicht möglich, das Getriebe zu wechseln, da die Zeit und die entsprechenden Mittel fehlen.
Angesichts des Alters des Seat Arosaist es nicht möglich, eine neue Kiste ab Werk zu kaufen. Der Rückgriff auf den Gebrauchtwagenmarkt ist jedoch keine gute Idee, denn ohne die Möglichkeit, die Qualität des Produkts zu testen, bevor Sie es einbauen lassen, laufen Sie Gefahr, mit einer neuen, fehlerhaften Box konfrontiert zu werden.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen unsere überholten Getriebe als Standardaustausch.. Diese Lösung ist umweltfreundlich, da wir Ihr altes Getriebe zurückerhalten, um es zu recyceln. Aber es ist auch eine Option wirtschaftlich : Die Preise nähern sich denen von Gebrauchtwaren an. Sie gehen keine Kompromisse bei der Qualität einIhre neue Box wurde vollständig zerlegt, gereinigt und von unseren Experten getestet, bevor wir ihr ein Jahr Garantie gaben. ein Jahr Garantie.
Um so schnell wie möglich wieder ans Steuer zu kommen, halten Sie Ihre Autonummer bereit und nehmen Sie Kontakt mit uns auf : es ist einfach, schnell und unverbindlich !