Große Straße Die E-Klasse, die 1993 zum ersten Mal auf den Markt kam, ist ein absolutes Muss für Mercedes-Benz, da sie das meistverkaufte Segment der Marke ist. Die E-Klasse ist in sechs Generationen als Limousine, Cabriolet, Coupé und Kombi erhältlich, Die E-Klasse ist vielseitig einsetzbar.
Einwandfreier Service
Ist das Getriebe kaputt? Wir helfen Ihnen, Ihr Modell zu identifizieren und zu bestellen
Die vorherigen Generationen, die zum Ruhm der E-Klasse beigetragen haben, stehen dem in nichts nach. Die fünfte Version, die 2017 auf den Markt kommt und mit dem Motor E 63 S 4MATIC+ ausgestattet ist, ist der Beweis dafür. mit einer Leistung von 612 PS.. Die Beschleunigung auf 100 Stundenkilometer erfolgt in dreieinhalb Sekunden.
Die Mercedes-Benz E-Klasse kann diese Leistung nur dank ihrer bewährten Mechanik erbringen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Bauteil aufgrund eines Herstellungsfehlers oder einer besonders intensiven Nutzung vorzeitig beschädigt wird, und das Getriebe ist keine Ausnahme. In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie mit Pannen umgehen können und zwar ganz einfach!
Die Besonderheiten der Mercedes-Benz E-Klasse
Trotz der großen Vielfalt der Modelle, aus denen sich die E-Klasse zusammensetzt, haben diese Autos eines gemeinsam: ihre Antriebsart. Keines von ihnen bietet nämlich den Traktionsantrieb an, bei dem die vom Motor erzeugte Kraft von den Vorderrädern aufgenommen wird. Die Standardwahl ist stattdessen die Übertragung durch AntriebDies ermöglicht eine intensivere Beschleunigung und ein sportlicheres Fahrverhalten.
Der Allradantrieb ist ebenfalls verfügbar. In diesem Fall werden alle vier Räder angetrieben und das Getriebe wird von einem Verteilergetriebe unterstützt, das für eine angemessene Kraftverteilung sorgt.
Betreffend das Getriebe der Mercedes-Benz E-Klassekann es sowohl manuell als auch automatischEs gibt bis zu neun Gänge. Bei dem Automatikgetriebe handelt es sich um die mittlerweile berühmte 9G-Tronic, die vom Konzern entwickelt wurde und für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist.
Die Pflege des Getriebes für eine sorgenfreie Fahrt
Die Bedeutung des Getriebeölwechsels
Getriebeöl, auch Getriebeöl genannt, ist eine Flüssigkeit, die für den reibungslosen Betrieb Ihres Mercedes-Benz Getriebe. Es erfüllt drei wichtige Funktionen:
- Die Schmierung aller Teile die das System bilden ;
- Die Ableitung von Wärme die beim Fahren entstehen ;
- Die Reinigung von Komponenten dank seiner reinigenden Eigenschaften.
Aus diesen Gründen ist es wichtig, das Getriebeöl pünktlich zu überprüfen, sowohl hinsichtlich der Qualität als auch der Menge. Die visuellen Markierungen auf dem Messstab im Tank sind ein guter Indikator. ein Leck Ihr Fahrzeug beeinträchtigen.. Wenn das Öl schwarz ist, bedeutet dies, dass es mit Metallrückständen gesättigt ist und ein Ölwechsel erforderlich ist.
Ein Automatikgetriebe muss alle zwei Jahre oder ab einer Laufleistung von 60.000 Kilometern gewartet werden, um gesund zu bleiben. Ein Schaltgetriebe ist ist robuster Sie sollten alle fünf Jahre einen Ölwechsel vornehmen lassen, damit Sie entspannt fahren können.
Wie wird ein Getriebeölwechsel durchgeführt?
Sie können einen Getriebeölwechsel selbst durchführen, mit einem Minimum an Werkzeug. Dazu :
- Überprüfen Sie die richtige Verträglichkeit des Getriebeöls mit Ihrem Getriebesystem ;
- Halten Sie das Fahrzeug an und stellen Sie es höher ;
- Stellen Sie eine Auffangwanne unter die Ölwanne und schrauben Sie dann die Ablassschraube heraus, bevor Sie das Öl ablaufen lassen ;
- Schließen Sie ihn wieder, öffnen Sie dann den Einfüllstutzen und gießen Sie das neue Öl hinein. mit Hilfe eines Trichters ein.. Achten Sie darauf, dass Sie den Füllstand anhand der visuellen Markierungen auf dem Messstab einhalten;
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, lassen Sie Ihren Motor kurz warmlaufen und achten Sie dann darauf, dass Sie schalten Sie alle Gänge ein (und vergessen Sie den Rückwärtsgang nicht), um zu überprüfen, ob alles richtig funktioniert. Inspizieren Sie auch den Boden, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind.
Wenn Sie den Ölwechsel nicht selbst durchführen möchten, können Sie Ihr Auto in die Werkstatt bringen: Es handelt sich um eine RoutineoperationEs handelt sich um eine schnelle und kostengünstige Maßnahme.
Die Reparatur des Getriebes: Fälle von fortgeschrittenem Verschleiß
Der Getriebeölwechsel ist die Antwort auf eine Vielzahl von Problemen mit dem Antriebssystem des Mercedes-Benz E-Klasse. Allerdings kann auch eine komplexere Fehlfunktion die Ursache für eine Panne sein. In diesem Fall wird Ihnen Ihr Mechaniker raten, das Fahrzeug durch einen vollständigen Austausch des Getriebes.
Sie müssen nicht unbedingt eine neue kaufen: Denken Sie an unsere wiederaufbereitete Boxen als Standardaustausch. Nachdem sie Stück für Stück auseinandergenommen und gründlich gereinigt wurden, werden alle unsere Boxen von einem Expertenteam getestet und erhalten dann ein Jahr Garantie. Unsere Lösung ist also wirtschaftlich, aber auch umweltfreundlich ! Kontaktieren Sie uns um mehr zu erfahren : Ihre Registrierungsnummer genügt !